Viele Operationen können heute schonend, minimalinvasiv arthroskopisch durchgeführt werden
Schonende Eingriffe
Routinemäßig operieren wir arthroskopisch an Schulter und Ellenbogen, Hand-, Knie- und Sprunggelenk. Jährlich lassen sich von uns etwa 600 Patienten durch diese schonenden Eingriffe behandeln. Ziel der Arthroskopie ist die gelenkerhaltende Wiederherstellung der schmerzfreien Funktion. Arthroskopische Eingriffe finden ambulant oder kurzstationär (1-3 Übernachtungen) statt.
Arthoroskopischer Blick auf den Aussenmeniskus eines linken Knies
Knie
Meniskus- und Knorpelchirurugie Kniescheiben-Operationen bei Arthrose und Luxation Kreuzbandersatz Kontrolle von Endoprothesen
Schulter
Impingement Arthrose Rotatorenmanschttenriß Stabilisierung bei Luxation oder Eckgelenksprengung Schultersteife
Ellenbogen
Tennisellenbogen Arthrose Instabilität
Sprunggelenk
Knorpelschäden Verletzungsfolgen
Handgelenk
TFCC-Schäden Knorpelschäden
Arthroskopeure
Dr. Lutz von Spreckelsen
FA Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirotherapie, Physikalische Therapie, Sportmedizin, DVO Osteologe, D-Arzt // Tätigkeitsschwerpunkte: Arthroskopische Chirurgie, Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinderorthopädie
FA Orthopädie und Unfallchrirurgie, FA Chirurgie, Handchirurg, D-Arzt Arzt im Modellprojekt Handchirurgie der Berufsgenossenschaften. Tätigkeitsschwerpunkte: Unfallchirurgie, Handchirurgie, Ellenbogenchirurgie, Rheumachirurgie, Sportmedizin und manuelle Medizin
FA Orthopädie und Unfallchirurgie, FA Chirurgie, FA Spezielle Unfallchirurgie, Chirotherapie Tätigkeitsschwerpunkte: Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie, Endoprothetik
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Verstanden